Hauptmenü
Startseite Newsletter

Ausgabe
03 / 2020
04 / 2020 (aktuell)

Serien
Editorials
Berichte
Konstrukteure-Online
Anwenderberichte
Interviews
Tipps & Trickss
Anwender vorgestellt
Moderatoren vorgestellt
CAD.de Community

Fundus
Schwerpunktthema 2013
Schwerpunktthema 2014
Schwerpunktthema 2015
Schwerpunktthema 2017

Archiv
Vergangene Ausgaben
Aktuelle Pressemeldungen

Info
Kontakt

Direkt zu CAD.DE
CAD.DE Startseite
.
Anzeige:


Drucken E-Mail
 
CAD.de Community - Anwendertreffen und Meetingpoints

Als Internetplattform ist CAD.de eine Plattform für den Erfahrungsaustausch, das Fragen nach und dem Lösen von Problemen und natürlich auch der Sammeltopf von immer mehr Spezialwissen aus den Hilfeseiten und aus den Foren selbst.

Aber CAD.de ist noch mehr: jenseits der virtuellen Community im Internet gibt es regelmäßig auch die Möglichkeiten, CAD.de offline zu erleben - in Fleisch und Blut und zum Anfassen.

CAD.de Anwendertreffen

Das erste "offizielle" Anwendertreffen von CAD.de fand im Jahr 2002 anlässlich der CAT.Pro in Stuttgart statt (den originalen CAD.de Bereich findet man heute noch auf http://www.cad.de/CAT2002/ ).

2002

Auf damals 150 m² wurde das Wagnis eingegangen, eine werbe- und stressfreie Zone auf einer typischerweise hektischen Messe zu schaffen, auf der nichts verkauft wurde, auf der keine Werbeprospekte verteilt wurden, auf denen jeder vom Gang aus einen scheuen Blick werfen konnte, ohne gleich nach Visitenkarten gefragt oder gar nach potentieller Entscheidungskompetenz eingeordnet zu werden.

Die gemütliche Atmosphäre, in der Anwender auch hier live mit den Moderatoren (damals waren es über die 4 Tage Messe verteilt 8 Moderatoren) fachsimpeln konnten, sprach sich genauso schnell herum wie die Tatsache, dass es kostenlose Verpflegung in Form von Brezeln, Würstchen und Bier gab. Und es waren nicht wenige Anwender, Messebesucher und auch Standpersonal, die sich und auch die Moderatoren fragten, was denn dort wohl verkauft wird. Und die mehr als verblüfft über die offensichtliche Antwort grübelten: Nichts! Diese Verblüffung ist bei den Messebesuchern bis heute geblieben, die CAD.de nicht kennen.

Vom kleinen 150 m² Stand, auf dem das Standpersonal und die Moderatoren 2002 bei teilweise mehr als 40° in de Halle und trotz parallel stattfindender Fußballweltmeisterschaft fröhlich und guter Dinge CAD.de als Gemeinschaft präsentierten, wuchs das immer mit der CAT.Pro stattfindende CAD.de Anwendertreffen mit den Nutzerzahlen weiter an. Auf der CAT.Pro 2005 belegte CAD.de den kompletten obere Bereich der Ausstellungshalle, eine Standlänge von gut 100 Metern und 600 qm Ausstellungsfläche, mit 50 Arbeitsplätzen und entsprechend vielen Moderatoren sowie 2 Trickkisten, mit Biergarten und Servicetheke, war dies der größte Messeauftritt, den CAD.de bisher hatte.

Das Konzept der CAT.Pro wurde letztes Jahr angepasst (siehe NL-Artikel  ), in diesem Jahr wird es deswegen keine CAT.Pro geben.

cadcom0703_at_2007.gif

Aber keine Angst: es wird schon daran gearbeitet, das diesjährige Anwendertreffen wieder stattfinden zu lassen, man munkelt von der Euromold in Frankfurt ( siehe Forenbeitrag )


CAD.de Meetingpoints

Neben dem "großen" CAD.de Anwendertreffen gibt es noch weitere "offizielle" Möglichkeiten, sich als Nutzer von CAD.de anderen zu treffen, Informationen auszutauschen oder einfach nur mal zu schauen, welches Gesicht den hinter den Forennamen stecken.



Für diese Gelegenheiten gibt es die CAD.de Meetingpoints, die von einem einfachen Standtisch mit Wimpel und Sonnenschirm bis hin zu komplett ausgestatteten Ständen mit mehreren Arbeitsplätzen und  Moderatorenbetreuung reichen.

Auf diese Weise ist CAD.de auch auf Kundentagen bei wichtigen Systemherstellern, CAD.de- Paten oder auch Vertriebspartnern vor Ort vertreten, um den vielen Anwendern auch eine "optische" Möglichkeit zu geben, sich hier als CAD.de Mitglieder kennen zu lernen.

Auch auf der HMI - Hannover Messe vom 16. - 20.04.2007 wird es einen CAD.de Meetingpoint geben (Halle 017 - Stand F60), also kommen Sie vorbei, auch um einfach nur "Hallo" zu sagen.
 
 
< zurück   weiter >

Anzeige:

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen
© 2024 CAD.de by is-point, Lenggries | Datenschutz