Hauptmenü
Startseite Newsletter

Ausgabe
03 / 2020
04 / 2020 (aktuell)

Serien
Editorials
Berichte
Konstrukteure-Online
Anwenderberichte
Interviews
Tipps & Trickss
Anwender vorgestellt
Moderatoren vorgestellt
CAD.de Community

Fundus
Schwerpunktthema 2013
Schwerpunktthema 2014
Schwerpunktthema 2015
Schwerpunktthema 2017

Archiv
Vergangene Ausgaben
Aktuelle Pressemeldungen

Info
Kontakt

Direkt zu CAD.DE
CAD.DE Startseite
.
Anzeige:


Drucken E-Mail
CAD.de Community – Bücher Edition CAD.de

Die CAD.de Familie hat im Laufe des Jahres einen neuen Ableger bekommen, die Bücher der  Edition CAD.de. In Zusammenarbeit mit dem Hanser Verlag werden hier Themen aus dem weiten Feld von CAD.de behandelt und professionell aufbereitet.
Im Gegensatz zu den Foren, in denen es um einzelne Aufgaben, Probleme und schnelle Lösungen geht, wird in dieser Edition auf die Stärke des Buches gesetzt, um die Informationen, Tipps und Kniffe an den Leser zu bringen.
Was hat das aber Ganze aber mit der CAD.de Community zu tun? Dazu das Zitat aus der Rubrik Bücheredition bei CAD.de:

"Immer wieder ist bei CAD.de Anwendertreffen darüber diskutiert worden, ob CAD.de nicht auch Bücher herausbringen sollte. Ganz klar zu erkennen ist das Bedürfnis, nicht zuletzt aus der Moderatorenschaft, auch diesen Kommunikationskanal nutzen zu wollen. Jetzt haben sich zwei gleich starke Kompetenzpartner gefunden: CAD.DE und Carl Hanser Verlag. Die Besucher und Nutzer von CAD.DE werden künftig einfach und schnell über die neuen Titel der „Edition CAD.DE“ informiert - Zu erkennen sind die Bücher am Label „Edition CAD.DE“ auf dem Cover. Unter diesem Label erscheinen Fach- und Lehrbücher, die alle Bereiche von CAD, CAM, PDM und Co. aufgreifen."
 
  Wie so viele Dinge ist diese Edition durch die Nachfrage aus der Community entstanden, durch Autoren aus der Community erstellt und für die Community geschrieben.

Als bestes Beispiel kann hier das Buch Kochbuch AutoLISP. AutoCAD programmieren mit LISP dienen.
Zusammengestellt wurde dieses Buch aus den AutoLISP-Tutorials unseres Moderators Axel Strube-Zettler, im Forum besser bekannt als mapcar. Axel, 2006 verstorben, ist eine anerkannte Koryphäe in Sachen Auto LISP. Die von ihm hinterlassenen Beiträge und vor allem seine Tutorials wurden für dieses Buch von Theodor Schönwald, Thomas Flandera, Thomas Krüger und Markus Hoffmann überarbeitet und ergänzt. Aller vier sind auf CAD.de als aktive Poster bzw. Moderatoren tätig.

Aber nicht nur das ist etwas Besonderes an der CAD.de Edition: für die Buchrezensionen wurde ein eigener Forumsbereich angelegt, in dem zu jedem Buch in gewohnt konstruktiver, aber ehrlicher Weise jeder seine Erfahrungen und Meinungen zu den Büchern abgeben kann. Für die Autoren gibt es ein geschlossenes Forum zum Austausch über die technische Abwicklung, Kontakt und Hilfen von anderen Autoren, niemand braucht hier ohne Hilfe sein Buch zu schreiben.
Für die kommenden Monate sind noch einige Bücher in der Pipeline, manche auch noch in der Entwurfsphase. Vielleicht haben Sie ja auch selbst Interesse daran ein Buch zu schreiben, wenn es Ihnen in den Finger juckt können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

< zurück   weiter >

Anzeige:

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen
© 2024 CAD.de by is-point, Lenggries | Datenschutz