Hauptmenü
Startseite Newsletter

Ausgabe
03 / 2020
04 / 2020 (aktuell)

Serien
Editorials
Berichte
Konstrukteure-Online
Anwenderberichte
Interviews
Tipps & Trickss
Anwender vorgestellt
Moderatoren vorgestellt
CAD.de Community

Fundus
Schwerpunktthema 2013
Schwerpunktthema 2014
Schwerpunktthema 2015
Schwerpunktthema 2017

Archiv
Vergangene Ausgaben
Aktuelle Pressemeldungen

Info
Kontakt

Direkt zu CAD.DE
CAD.DE Startseite
.
Anzeige:


Drucken E-Mail
CAD.de Community – wieder mal Anhänge

Die mehr als 80.000 registrierten Nutzer von CAD.de nutzen in ihren vielen Beiträgen auch gerne die Anhänge, um Bilder, Dokumente, Anleitungen, kleine Lehrvideos oder ähnliches auszutauschen. Dazu können an jeden Beitrag bis zu drei Dokumente angehangen werden. Hier noch einmal die Kurzanleitung dazu:



Zuerst im Beitragseditor auf den Link zum Öffnen der Uploadbox klicken, dann dort die gewünschten Dateien auswählen.



Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie möglichst keinerlei Umlaute und Sonderzeichen in den Dateinamen verwenden, dass macht es allen anderen Anwendern einfacher, ihre Anhänge auch wieder runter zu laden.


Tipp: um eindeutige Namen für ihre Anhänge zu bekommen und nicht durch Zufall eine bereits vorhandene Datei in ihrem Uploadverzeichnis durch eine gleichnamige zu überschreiben nutzen Sie einfach die Beitragsnummer (und ggf. die Forumsnummer, wenn Sie in mehreren Brettern zu Hause sind) als Vorsilbe ihres Dateinamens, so ist auch anschließend das Wiederfinden eines Uploads einfacher.

Wichtig: Für alle Dateien, die auf den Server hochgeladen werden, ist das Urheberrecht zu beachten!

Bilder sind in aller Regel urheberrechtsgeschützt und dürfen grundsätzlich ohne Einwilligung des Erstellers und/oder der abgebildeten Person (oder deren Agentur) nicht in das Forum gestellt werden, weil dies sonst eine unzulässige "Verbreitung" im Sinne des Urheberrechts darstellt. Das kann zu Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen führen. Im Zweifel sollte die Page verlinkt werden, auf der das Bild gesehen wurde, anstatt unmittelbar das Bild zu posten. Gleiches gilt für Audio- und Videoaufnahmen: Links zu illegalen Audio- oder Videodownloads sind untersagt! Das betrifft auch YouTube, GoogleVideo o.ä. wenn zu coypright-geschützem Material ([Musik-]Videos, Serien, TV-Ausschnitte) verlinkt wird! Verstöße gegen die Regeln werden vom CAD.de-Team (den Moderatoren und Adminstratoren dieses Forums) kommentarlos geahndet (u.a. editieren oder löschen der Beiträge, bis hin zu Sperrungen der User etc.). Die letzte Entscheidungsgewalt liegt beim Besitzer dieses Forums.
Wenn Sie also nicht genau wissen, dass Sie im Besitz des Urheberrechts für einen Dateiupload sind oder die Berechtigung der Urheberrechteinhabers haben verzichten Sie lieber auf den Upload.


Wenn alles geklappt hat und die Dateien hochgeladen wurden sehen Sie anschließend in Ihrem Beitrag eine Verknüpfung zu den hochgeladenen Dateien:

Nachdem Sie die Dateien hochgeladen haben kann es ggf. notwendig werden die Dateien und die Verlinkung dazu zu löschen.
Dazu löschen Sie zunächst die Verknüpfung in dem Beitrag, in dem Sie auf den "Editieren" Knopf klicken und anschließend im Beitragseditor das Feld in der Zeile "Attachments" löschen.



Anschließend klicken Sie noch auf den Link in dieser Zeile "Dateien bearbeiten", bestätigen den Zugriff auf Ihre Anhänge, markieren in der Dialogbox alle Dateien, die Sie vom Server löschen wollen und bestätigen mit einem Klick auf die DELETE Taste.



Noch mehr Informationen zu den Dateianhängen finden Sie in alten Ausgaben des CAD.de Newsletters und natürlich auf der Hilfeseite zu CAD.de

CAD Community: Anhänge an Beiträge
CAD Community: Anhänge und Umlaute
Dateianhänge an Beiträge anfügen
Dateianhänge aus Beiträgen wieder entfernen
Dateianhänge verwalten


< zurück   weiter >

Anzeige:

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen
© 2024 CAD.de by is-point, Lenggries | Datenschutz