Hauptmenü
Startseite Newsletter

Ausgabe
03 / 2020
04 / 2020 (aktuell)

Serien
Editorials
Berichte
Konstrukteure-Online
Anwenderberichte
Interviews
Tipps & Trickss
Anwender vorgestellt
Moderatoren vorgestellt
CAD.de Community

Fundus
Schwerpunktthema 2013
Schwerpunktthema 2014
Schwerpunktthema 2015
Schwerpunktthema 2017

Archiv
Vergangene Ausgaben
Aktuelle Pressemeldungen

Info
Kontakt

Direkt zu CAD.DE
CAD.DE Startseite
.
Anzeige:


Drucken E-Mail
Suchfunktionen auf CAD.de

In der großen Gemeinschaft, die sich auf CAD.de mit den mehr als 87.000 registrierten Nutzer, Paten, Herstellern, Werbetreibenden und sicher weiteren Tausenden nur lesenden Nutzern gebildet hat, sind die Foren mit Abstand der beliebteste Bereich, um Fragen und Antworten zu geben, Erfahrungen auszutauschen oder Informationen zu geben und zu nehmen.

In über 8 Jahren sind in den Fachbrettern so über 2 Millionen Beiträge erstellt worden, und zu Recht wird oft bei neuen Fragen auf die bereits vorhandene Antwort verwiesen. Doch wie diesen riesigen Pool an Information richtig filtern?

Wer suchet, der findet

Diese Aufgabe ist ja nicht neu, die beste Sammlung nützt nichts, wenn die enthaltenen Informationen nicht wieder ans Tageslicht geholt werden können. Die erste Möglichkeit die Daten einzugrenzen ist die Gliederung in die verschiedenen Themenbereiche bzw. Bretter, die auf CAD.de typischerweise den einzelnen Softwaresystemen zugewiesen sind.
Direkt von der Hauptseite aus finden Sie ein Eingabefeld für die Suchanfrage nach einem Produkt und als Ergebnis die Liste mit den dazu passenden Brettern.



Doch einerlei, ob Sie nur in einem bestimmten Fachbrett oder den gesamten Pool an Beiträgen nach den gewünschten Informationen durchsuchen wollen, Antonius wird Ihnen zur Seite stehen.

Antonius - die Suchmaschine von CAD.de

In den Anfangszeiten von CAD.de wurde noch die bordeigene Suchfunktion der Forensoftware genutzt, das war bei einigen Hundert und dann Tausenden Beiträge auch ohne Schwierigkeiten von den Forenservern handhabbar. Diese originale Suchfunktion war eine einfache Volltextsuche und klapperte einfach über alle als kleine Textdateien abgelegten Beiträge auf dem Server und lieferte dann die zurück, für die ein Treffer bestand.

Die ersten ernsthaften Probleme damit ließen  nicht lange auf sich warten, diese waren weniger in der Qualität der Suchergebnisse begründet, sondern in der Performance der Server. Früher lief die Suche auf denselben Server wie die Forensoftware, und je mehr Beiträge von mehr Anwendern per Suche durchwühlt wurden umso größer war die Prozessorlast, die die Suchfunktion auf dem Server hatte. Die einzelnen Suchläufe konnten teilweise mehr als 30 Sekunden dauern und zogen dabei gleichzeitig die Forenserver in die Knie, so dass auch das Aufrufen einer Seite auf einmal mehrere Sekunden dauern konnte.



Zunächst wurde versucht dem Performanceproblem mit brutaler Rechenpower entgegen zu wirken. Server wurden aufgestockt, stärkere Prozessoren und mehr Arbeitsspeicher, schnellere Festplatte und schließlich dedizierte Server für Foren und Suche angeschafft. Die meisten kennen den Kreislauf von zu Hause, es hält nicht ewig und so kam es, dass im August 2005 Antonius als Suchmaschine von CAD.de eingesetzt wurde.

Eine Beschreibung zu Antonius und seinen Funktionen finden Sie in den früheren Newsletter Ausgabe zum Thema CAD.de Forensuche - schneller Wichtiges finden (Teil 1) und CAD.de Forensuche - schneller Wichtiges finden (Teil 2)

Syntaxerweiterung gibt zusätzliche Suchmöglichkeiten

Um die Suchmöglichkeiten den weiter gestiegenen Anforderungen anzupassen wurde die phonetischen Suche im Oktober 2008 zugunsten einer textbasierte Suche mit zusätzlichen Suchmöglichkeiten abgelöst.

  • Normale Suche: Mindestens einer der angegebenen Begriffe muss im Beitrag vorkommen:
    Beispiel: aaa bbb ccc Findet die Beiträge, in denen aaa, bbb und/oder ccc vorkommen (im Titel und/oder im Beitrag). In der  Ergebnisbewertung steht die Anzahl der Treffer, das Datum und weitere Informationen

  • Volltextsuche: Wird nur der Anfangsteil eines Begriffs bei der Suche angegeben, so werden alle Beiträge gefunden, die entsprechende Worte enthalten.
    Beispiel: Buch
    Die Suche nach Buch findet auch Beiträge mit den Begriffen Buch, Buchstabe, Buchrücken, ... Die Volltextsuche funktioniert nicht bei Suche "Nur im Titel"


 
  • Suche nach einer Phrase: Die Phrase muss in "Gänsefüßchen" in das Suchfeld eingegeben werden
    Beispiel: "aaa bbb ccc"
    Findet alles, in denen die Begriffe in genau der Reihenfolge und dieser Schreibweise vorkommen.

  • Einschränkungen: Durch Angabe von Plus und/oder Minus vor einem Suchwort, kann die Suche verfeinert werden
    Beispiel: +aaa +bbb -ccc
    Findet alle Beiträge, in denen aaa und bbb vorkommen, aber nicht ccc (in genau der Schreibweise).

Ein paar Rahmenbedingungen sind noch wichtig, um die Suche richtig einsetzen zu können:
  • Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
  • Eine Suche nach Anwender ist durch einfaches Anklicken des Namens auf der Suchergebnisseite möglich, aber nicht als Suchparameter
  • Es ist u.U. noch möglich, dass Beiträge aus den ersten Jahren, die nie wieder aktualisiert wurden, nicht im Suchindex vorhanden sind. Sicher sind jedoch alle Beiträge der letzten ca. 4 Jahre durchsuchbar
  • Die Plauderbereich sind nicht über die Hauptsuchseite http://ww5.cad.de zu erreichen, aber direkt durch die Brettbezogene Suche kann auch dort gefunden werden
  • Wenn innerhalb von Beiträgen gesucht wird sind die Ergebnisse auch Beitragsorientiert, d.h. derselbe Thread kann mehrfach in der Suchliste auftauchen, weil eben mehrere Beiträge der Suche entsprechen. Wir nur im Titel gesucht wird auch nur ein Treffer pro Thread ausgegeben.

< zurück

Anzeige:

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen
© 2024 CAD.de by is-point, Lenggries | Datenschutz