Hauptmenü
Startseite Newsletter

Ausgabe
03 / 2020
04 / 2020 (aktuell)

Serien
Editorials
Berichte
Konstrukteure-Online
Anwenderberichte
Interviews
Tipps & Trickss
Anwender vorgestellt
Moderatoren vorgestellt
CAD.de Community

Fundus
Schwerpunktthema 2013
Schwerpunktthema 2014
Schwerpunktthema 2015
Schwerpunktthema 2017

Archiv
Vergangene Ausgaben
Aktuelle Pressemeldungen

Info
Kontakt

Direkt zu CAD.DE
CAD.DE Startseite
.
Anzeige:


Drucken E-Mail
Modelle direkt als Vorschau hochladen

Auf der Hannovermesse 2009 konnte CAD.de zusammen mit ADOBE eine neue Möglichkeit anbieten, originale Modelle in verschiedenen Brettern direkt auf den CAD.de Server hochzuladen, um damit eine 3D Vorschau dieser Modelle anbieten zu können.

Der für den Anwender transparente Vorgang erzeugt aus dem angehängten Originaldokument in einem asynchronen Prozess ein 3D PDF, dass dann in dem entsprechenden Beitrag verlinkt ist.



Dadurch, dass der CAD.de Server nichts erst auf die erfolgreiche Umwandlung wartet, kann es direkt nach dem Erstellen des Beitrages passieren, dass ein Klick auf den Dateianhang (also den Link zur PDF Datei) kurzfristig noch ins Leere geht, in der Regel wird aber innerhalb von Sekunden die PDF Datei zur Verfügung stehen.

Es können alle nativen Dokumente auf diese Weise umgewandelt werden, die in der Adobe 9 Pro Extend Edition unterstützt werden (siehe Anhang?).

Sobald die Dokumente umgewandelt sind können Sie mit allen PDF Viewern, die 3D PDF korrekt interpretieren, geladen und mit allen Funktionen wie Zoomen und Drehen angeschaut werden.



Neue Funktion bei der Systeminformation

Die Systeminformationen eines Mitglieds werden links neben dem Beitrag angezeigt und sollen Hinweise zum System geben. Viel Wissenswertes rund um die Systeminfos finden Sie auf diesen Seiten:


Im letzten Monat wurde aufgrund eines Verbesserungsvorschlags eine zusätzliche Funktion eingebaut, die es allen Anwender, die auf brettabhängige Systeminformationen verzichten können helfen wird, ihre Infos immer in allen Brettern aktuell zu halten.

Im Profil, wo üblicherweise die Vorgabe der Systeminformation hinterlegt wird, gibt es nun die Option, die Systeminfo automatisch immer für alle Bretter zu nutzen:



Standardmäßig ist diese Option nicht gesetzt, so dass das übliche Verhalten, jedes Brett eine separate Systeminfo, erhalten bleibt. Wer aber eine einheitliche Systeminfo über alle Bretter haben möchte kann nach dem Login unter "Profil bearbeiten" diesen Haken setzen und von dort aus seine Systeminfo aktuell halten – für alle Bretter gleich.

< zurück   weiter >

Anzeige:

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen
© 2024 CAD.de by is-point, Lenggries | Datenschutz