Hauptmenü
Startseite Newsletter

Ausgabe
03 / 2020
04 / 2020 (aktuell)

Serien
Editorials
Berichte
Konstrukteure-Online
Anwenderberichte
Interviews
Tipps & Trickss
Anwender vorgestellt
Moderatoren vorgestellt
CAD.de Community

Fundus
Schwerpunktthema 2013
Schwerpunktthema 2014
Schwerpunktthema 2015
Schwerpunktthema 2017

Archiv
Vergangene Ausgaben
Aktuelle Pressemeldungen

Info
Kontakt

Direkt zu CAD.DE
CAD.DE Startseite
.
Anzeige:


Drucken E-Mail
CAD.de Community - Veranstaltungen, Stammtische, Usertreffen

Einer der Hauptgründe, aus denen sich viele Tausende Nutzer regelmäßig auf CAD.de in den Foren treffen, ist der einfache und ungezwungene Austausch von Tipps und Erfahrungen und manchmal auch nur zu einer kurzen Auszeit für ein kleines Schwätzchen, sei es fachlicher oder eher privater Natur. Diese Möglichkeiten gibt es auch Offline, in der "richtigen" Welt.

Zum Einen gibt es als die größte der offiziellen Veranstaltungen das CAD.de Usertreffen anlässlich der Euromold; war dieses bisher jährlich stattfindende Treffen früher noch in Stuttgart auf der CAT.Pro findet es mittlerweilen seit einigen Jahren auf der Euromold in Frankfurt Anfang Dezember statt (siehe auch http://www.cad.de/Veranstaltungen/ )

Zum Zweiten gibt es die Meetingpoints wie zum Beispiel auf der Hannovermesse - hier stehen meist an mehrere Arbeitsplätze Moderatoren und erfahrene Anwendern zum Austausch und einem Pläuschchen zur Verfügung.


CAD.de war auch in diesem Jahr mit sechs Arbeitsplätzen auf der Hannover Messe präsent.
Größte Neuigkeit war, dass diesmal auch kleine Vorträge von CAD.de-Moderatoren gehalten wurden.



Zu größeren Veranstaltungen außerhalb von Messen wie Kundentagen oder Usertreffen der Hersteller wie der PTCWorld 2009 gibt es die sogenannten Infopoints.


Als Anlaufstelle für die CAD.de Nutzer erfreuen sich diese Infopoints großer Beliebtheit,
kann hier doch so manches Gesicht einem bekannten und vielleicht sogar befreundeten Nutzer zugeordnet werden.


Neben diesen von seitens CAD.de aus organisierten Treffpunkten gibt es aber seit Jahren auch schon die durch die Anwenderschaft selbst organisierten Treffen, die sogar einen eigenen Forenbereich innerhalb von CAD.de haben: die CAD.de Veranstaltungen. In diesem Bereich werden CAD.de Stammtische oder zwangslose Treffen geplant, manchmal einzigartig, manche auch regelmäßig wiederkehrend. So ist zum Beispiel der Heilbronner Stammtisch schon eine Art Institution geworden.

Im Allgemeinen sind diese Stammtische und Treffen CAD-übergreifend, kostenfrei (jeder zahlt sein Essen/Trinken/Anfahrt selbst) und zwangslos, eben ein Stammtisch zum diskutieren, philisophieren und klönen. Genaueres zum Treffen, wer wohl sonst noch kommt und wie diese Treffen ablaufen erfahren Sie am Besten in den dazu gehörenden Themen im Veranstaltungsbrett.



Beispiel: Ankündigung in Forenbeiträgen zum Heilbronner Stammtisch

Um auch Brettübergreifend auf bestimmte Treffen hinzuweisen wird seit kurzem auch in den Beiträgen eine Info geschaltet, die vor dem neuesten Beitrag automatisch aus dem CADcafe übernommen wird. Hier eine kleine Übersicht über aktuelle Stammtische, vielleicht ist auch noch etwas dabei, was in Ihrer Nähe ist - schauen Sie sich ruhig in den Beiträgen um und melden Sie sich an oder kommen einfach vorbei:


Uploadlimit jetzt bei 5 MB

Häufig werden an Beiträge Bilder oder kleine Videos gehängt, die dem Verständnis dienen oder auch Beispieldateien, um einen Sachverhalt oder einen Lösungsweg deutlich zu machen. In den allermeisten Fällen war das bisherige Uploadlimit vom 1 MB pro Datei ausreichend, in seltenen Konstellationen konnte es aber passieren, dass Dateien gesplittet wurden oder auf Fremdservern gehostet werden mussten.

Um diese Ausnahmefälle besser bedienen zu können wurde das Uploadlimit für Dateianhänge auf 5 MB erhöht; dies sollten wirklich Ausnahmen bleiben, so sollten Bilder weiterhin zunächst auf das notwendig sichtbare Ausmaß verkleinert und dann in einem möglichst hoch komprimierenden Format wie PNG oder JPG gespeichert werden, Dateien mit Packgrogrammen wie 7-ZIP komprimiert werden und generell auf möglichst ressourcenschonende Dateigrößen an den Beiträge geachtet werden.

< zurück   weiter >

Anzeige:

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen
© 2024 CAD.de by is-point, Lenggries | Datenschutz